Bücher für die Heilpraktiker Prüfung

Damit haben Wissenslücken keine Chance:

Gerade zu Beginn der Ausbildung stellt sich zwangsläufig die Frage nach geeigneten Büchern und Lernmaterialien.

Um herauszufinden welches Buch für dich das richtige ist, solltest du dir zunächst einmal darüber im Klaren sein, welche Art der Aufbereitung deinem Lerntyp am besten entspricht.
Primär geht es also vor allem um die Frage, ob du lieber mit Bildern oder mit Texten lernst und, im nächsten Schritt, wo du vor hast deine Lehrbücher zu nutzen. Um dir den Einstieg zu erleichtern und eine kleine Orientierungshilfe zu bieten, haben wir im Folgenden einige "Standardwerke" für dich verglichen.

Finde jetzt die idealen Bücher für dich in unter 2 Minuten!


Allrounder die jeder braucht:

Wer einfach ein bewährtes und gutes Set an Büchern sucht und sich nicht mit Vergleichen beschäftigen möchte kann sich mit folgender Kombination eine exzellente Grundausstattung für die meisten Themen zulegen.

(Klicke auf das Cover um zum Buch zu gelangen)

Anatomie:
-Prometheus Lernatlas

Physiologie
 -Duale Reihe Physiologie


Weitere Informationen:

Inhalte der Heilpraktiker Prüfung

Zusätzliche Inhalte:


>