Die Salbeipflanze ist ein heimisches Gewächs, das vor allem in den Herbst- und Wintermonaten in keiner Hausapotheke fehlen sollte – dennoch ist vielen von uns gar nicht bewusst, wie viele positive Eigenschaften die Pflanze hat und gegen welche Beschwerden sie
Ernährungsgewohnheiten regulieren offenbar den Anteil gesundheitsfördernder Bakterien im Darm. Chinesische Forscher von der Qingdao University haben festgestellt, dass fettreiche Kost die Zahl der gesundheitsfördernden Bakterien des Mikrobions reduziert. Außerdem komme es schneller zu entzündlichen Prozessen im Körper. Schon nach sechs
Ernährungsgewohnheiten regulieren offenbar den Anteil gesundheitsfördernder Bakterien im Darm. Chinesische Forscher von der Qingdao University haben festgestellt, dass fettreiche Kost die Zahl der gesundheitsfördernden Bakterien des Mikrobions reduziert. Außerdem komme es schneller zu entzündlichen Prozessen im Körper. Schon nach sechs
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]
Ich möchte kostenlos und unverbindlich den was-heilt Info-Newsletter erhalten und stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß Datenschutzerklärung zu. Ich kann diesen Wunsch jederzeit widerrufen.