Adipositas bzw. Fettleibigkeit können das Risiko für das Entstehen bestimmter Krankheiten erhöhen, z. B. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, aber auch Typ-2-Diabetes. Hierbei spielen Entzündungsprozesse im Fettgewebe eine zentrale Rolle. Die Wissenschaft hat schon vor längerer Zeit herausgefunden, dass die Fettzellen bei

Weiter lesen

Wer an der Myalgischen Enzephalomyelitis (ME) leidet, die auch unter dem Namen „chronisches Erschöpfungssyndrom“ (CFS) bekannt ist, leidet oft nicht nur erheblich an der Erkrankung selbst, sondern an den Auswirkungen im sozialen und materiellen Bereich.Hinzu kommen häufig auch psychische Probleme.

Weiter lesen

Worum handelt es sich bei Morbus Crohn?Morbus Crohn ist eine bislang unheilbare Erkrankung und spielt sich in erster Linie im Darm ab. Dort verursacht sie eine chronische Entzündung. Offenbar, davon gehen Mediziner aus, richtet sich bei dieser Erkrankung, die in Schüben

Weiter lesen

Etwa 270. 000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Schlaganfall. Auch Jüngere kann es treffen: Laut Schätzungen treten etwa fünf bis zehn Prozent der Schlaganfälle bei unter 50-Jährigen auf. Selbst Neugeborene und Kinder können einen Schlaganfall erleiden. Die meisten

Weiter lesen

Etwa 270. 000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Schlaganfall. Auch Jüngere kann es treffen: Laut Schätzungen treten etwa fünf bis zehn Prozent der Schlaganfälle bei unter 50-Jährigen auf. Selbst Neugeborene und Kinder können einen Schlaganfall erleiden. Die meisten

Weiter lesen

Wenn der Magen-Darm-Trakt sich nicht beruhigen will und verrücktspielt, aber keine organischen Ursachen festzustellen sind, liegt der Grund oft in der Psyche. Für solche Fälle gibt es nun einen neuen Ansatz: Hypnose. Wir haben uns angeschaut, was dahintersteckt.Was sind die

Weiter lesen